| 
  
    | ANNA HALM SCHUDEL |  |  
    
   | 
    
      |  | 
    
    
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
| Le jardin enchanté Ausstellung anlässlich des Freilicht Foto Festivals "Alt. + 1000"Ausstellung: 29.8. bis 20.9.2021
 | Vallée de La BrévineCH-2400 Le Locle
 
 Website zur Ausstellung |  |  | 
    
      |  | 
    
    
    
    
    
    
      | 
          
            |  |  | FlowerPower Ausstellung im Angermuseum Erfurt Ausstellung: 27.6. bis 17.10.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Anger 18D – 99084 Erfurt
 +49 361 655-1651
 Website zur Ausstellung
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | Blossom Ausstellung in der Galerie in focus, Burkhard Arnold, Köln Ausstellung: 24. April bis 1. Juli 2021 Eröffnung am Samstag, den 24. April von 19:00 bis 21:30 Uhr, entprechend den dann geltenden Richtlinien zur Eingrenzung der Corona Pandemie. Künstlerevent am Samstag, den 29.05.2021, 12 Uhr und 15 Uhr:Die Künstlerin führt durch die Ausstellung und signiert ihr Buch "Blossom", ausgezeichnet mit der silbernen Medaille des Deutschen Fotobuchpreises.
 Anmeldung bitte per Mail an arnold@infocusgalerie.com oder per Telefon +49 177 320 2913.
 Burkhard Arnoldin focus Galerie
 Hauptstrasse 114
 50996 Köln
 Germany
 www.infocusgalerie.com
 Tel. +49 177 320 2913
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | Millefleurs Ausstellung in der Galerie Monika Wertheimer Ausstellung: 31. Oktober bis 28. November 2020Vernissage: Samstag 31. Oktober 2020 15 – 18 Uhr
 Finissage: Samstag 28. November 2020 15 – 18 Uhr
 Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 14 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung Galerie Monika WertheimerHohestrasse 134 (Ziegelei) Eingang H – Anfahrtsplan
 CH – 4104 Oberwil
 Tel. +41 61 403 17 78
 www.galeriewertheimer.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            | 
                
                  |  |  | Blossom Buchvernissage und Ausstellung bei Never Stop ReadingSpiegelgasse 18 Ecke Untere Zäune
 8001 Zürich
 Telefon: +41 44 578 09 35
 www.neverstopreading.com
 Vernissage: Donnerstag 11. April 2019 ab 19 Uhrmit Nadine Olonetzky und dem Verlag Scheidegger & Spiess
 Ausstellung: Donnerstag 11. April bis Samstag 11. Mai 2019 Öffnungszeiten:Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr
 Samstag 10 bis 17 Uhr
 |  |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
| Anna Halm Schudel: Annas Blumen Vernissage: Freitag 30. November 2018 16 bis 20 UhrAusstellung: Samstag 1. Dezember bis Sonntag 9. Dezember 2018
 | Kunstraum „Im Maierisli" von Kathy und Robi RychenerZugerstrasse 64
 8810 Horgen
 Öffnungszeiten:Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr
 Freitag 7. Dezember 14 bis 19 Uhr
 oder nach Vereinbarung +41 79 784 27 78
 Die Künstlerin ist während den Öffnungszeiten anwesend |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
| Ich und die Andern (Selbstporträts 1994 – 1996) SICHT Einladung zur Gruppenausstellung der Vereinigung Fotografischer GestalterInnen mit Arbeiten von:Yvon Baumann, Olaf Breuning, Aruna Canevascini, Kurt Caviezel, Margherita Crocco, Marco Frauchiger, Simon Kneubühl, Ferit Kuyas, 
  Roland Iselin, Severin Nowacki, Annick Ramp, Stephan Rappo, Delphine Schacher, Anna Halm Schudel, Niklaus Stauss, Susanne Stauss 
  und Jessica Wolfelsperger
 | Vernissage: Donnerstag 4. Mai 2017 ab 18 UhrAusstellung: 5. Mai bis 4. Juni 2017
 Öffnungszeiten:Mittwoch bis Samstag 12 bis 21 Uhr
 Sonntag 12 bis 18 Uhr
 Eintritt: 8/12 CHF |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
  
    | Der Kulturverein Münchenwiler lädt ein in dieSchlosskirche Münchenwiler
 Ausstellung: Samstag 5. November bis Mittwoch 30. November 2016Vernissage: Freitag 4. November 2016 um 19 Uhr
 | Schlosskirche MünchenwilerKühergasse 7
 1797 Münchenwiler
 Tel. 026 672 81 81
 Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr www.kulturverein-muenchenwiler.chwww.schloss-muenchenwiler.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    | BlumenmeerAusstellung in der Galerie Monika Wertheimer
 Ausstellung: 19. September bis 17. Oktober 2015Vernissage: Freitag 18. September 2015 17 – 20 Uhr
 Finissage: Samstag 17. Oktober 2015 17 – 20 Uhr
 | Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 14 – 18 Uhr oder nach Vereinbarung Galerie Monika WertheimerHohestrasse 134 (Ziegelei) – Anfahrtsplan
 CH – 4104 Oberwil
 Tel. +41 61 403 17 78
 www.galeriewertheimer.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm Schudel: Annas BlumenPeter Schudel: Scheinrealitäten
 30 Fotografen stellen aus
 Ausstellung: Freitag 21. August bis Sonntag 20. September 2015Vernissage: Donnerstag 20. August 17 – 20 Uhr
 Artist Talk: Dienstag 1. September 19 Uhr
 | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 12 UhrDienstag/Mittwoch bis 21 Uhr
 Donnerstag bis Samstag bis 24 Uhr
 Sonntag bis 18 Uhr
 Photobastei3. Stockwerk
 Sihlquai 125
 8005 Zürich
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm SchudelIch und die Andern 1995
 Ich. Du. Die Anderen – Künstler portraitieren Bilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Olten  und Leihgaben Ausstellung: 15. Juni bis 5. Oktober 2014Vernissage: Samstag 14. Juni 2014 18.30 Uhr
 | Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 17 Uhr, 				Donnerstag 14 – 19 Uhr, 				Samstag/Sonntag 10 – 17 Uhr Kunstmuseum OltenKirchgasse 8
 CH – 4600 Olten
 T +41 62 212 86 76
 Informationen und Lageplan |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm SchudelAnnas Blumen
 Ausstellung: 19. April bis 11. Mai 2014Vernissage: Samstag 19. April  17 – 20 Uhr
 Künstlerapéro: Sonntag 4. Mai 11 – 16 Uhr
 Finissage: Sonntag 11. Mai 11 – 16 Uhr
 
 | Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 13.30 – 18.30 Uhr, Samstag/Sonntag 11 – 16 Uhr Galerie ArtefixStadtstrasse 30
 CH – 6240 Sempach
 T: 041 461 00 05
 Informationen und Lageplan |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm SchudelFrühling (93 Polaroids)
 1 Element der 4-teiligen Arbeit "Die vier Jahreszeiten"
 Gruppenausstellung im Kunstmuseum Olten
 Ausstellung: 30. März bis 25. Mai 2014Vernissage: Samstag 29. März 2014  18.30 Uhr
 | Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 14 – 17 Uhr, 				Donnerstag 14 – 19 Uhr, 				Samstag/Sonntag 10 – 17 Uhr Kunstmuseum OltenKirchgasse 8
 CH – 4600 Olten
 T +41 62 212 86 76
 Informationen und Lageplan |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm SchudelTrash Flowers
 Die vfg Vereinigung fotografischer GestalterInnen zeigt Arbeiten von 5 ihrer FotografInnen
 Ausstellung: Donnerstag 13. März bis Sonntag 23. März 2014Vernissage: Donnerstag 13. März ab 18 Uhr
 | Öffnungszeiten:	Dienstag bis Sonntag   12 bis 21 Uhr Photobastei3. Stockwerk
 Bärengasse 29
 8001 Zürich
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
        
          |  |  
          |  |  
          | 
  
    | Anna Halm SchudelBlumenmeer
 Die Galerie Monika Wertheimer in der Photobastei Zürich
 Ausstellung: Donnerstag 13. März bis Sonntag 23. März 2014Vernissage: Donnerstag 13. März ab 16 Uhr
 | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 12 bis 21 Uhr Photobastei4. Stockwerk
 Bärengasse 29
 8001 Zürich
 Galerie Wertheimer |  |  | 
    
      |  | 
    
    
    
    
    
    
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    | Tanz der TulpenAusstellung in der Galerie zum Schlüssel
 Ausstellung: 03. bis 20. Mai 2012Vernissage: Donnerstag 03. Mai 2012  19 - 21 Uhr
 Finissage: Sonntag 20. Mai 2012  14 - 17 Uhr
 | Öffnungszeiten: Freitag 18 - 
        20 Uhr, Samstag/Sonntag 14 - 17 Uhr Galerie zum SchlüsselLöwengasse 27 - Anfahrtsplan
 CH - 8810 Horgen
 Tel. +41 44 725 59 59
 www.galeriezumschluessel.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    | Natures mortes vivantesAusstellung in der Galerie Monika Wertheimer
 Ausstellung: 26. August bis 23. September 2011Vernissage: Freitag 26. August 2011  17 - 20 Uhr
 Finissage: Freitag 23. September 2011  17 - 20 Uhr
 | Öffnungszeiten: Samstag 14 - 
        18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Galerie Monika WertheimerHohestrasse 134 (Ziegelei) - Anfahrtsplan
 CH - 4104 Oberwil
 Tel. +41 61 403 17 78
 www.galeriewertheimer.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    |  Annas 
        BlumenAusstellung in der Galerie Monika Wertheimer
 Ausstellung: 23. Mai bis 19. Juni 2009Vernissage: Samstag 23. Mai 2009 17 - 20 Uhr
 Finissage: Freitag 19. Juni 2009 17 - 20 Uhr
 | Öffnungszeiten: Samstag 14 - 
        18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Galerie Monika WertheimerHohestrasse 134 (Ziegelei) - Anfahrtsplan
 CH - 4104 Oberwil
 Tel. +41 61 403 17 78
 www.galeriewertheimer.ch
 |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | The Never-Ending Journey Anlässlich der Ausstellung "Die unendliche Reise" im
Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg ist im Verlag Scheidegger & Spiess ein
Buch erschienen. Format 21 x 28 cm mit 144 Seiten Umfang, Texten in Deutsch, Französisch
und Englisch und 112 Abbildungen in Farbe und schwarz-weiss. Buch exkl. Versandspesen: CHF 48.- > Anfragen/Bestellen www.scheidegger-spiess.ch |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | Faszination Blüte Unmittelbare SinnlichkeitDie Fotografien sind Grund zu täglichem Staunen über die Formen und 
  Vielfalt der Natur und ihre sinnliche Erotik, zu täglicher Freude über 
  die subtile und intensive Farbenpracht, sie strahlen eine wohltuende Lebhaftigkeit 
  aus, manche scheinen geradezu zu duften.
 Das Buch präsentiert drei eigenständige Fotografie-Serien von Blumen. 
  Zum einen Bilder mit duftig anmutenden Unschärfen, 
  die mit dem legendären, nicht mehr hergestellten Polaroid SX-70 Film aufgenommen 
  wurden, zum andern mit neuester Digitaltechnik aufgenommene, höchst 
  überraschende Nahansichten, und als dritte Serie graziöse 
  Blüten auf Weiss mit unglaublicher Detailzeichnung - wie aus einem 
  alten Herbarium. 365 Fotografien, Format 16 x 24 cm, Bezogener Pappband, ca. 744 Seiten mit 
  367 Farbabbildungen.Erscheint am 18. September 2006
 ca. CHF 52.- / EUR 29.95
 ISBN 10: 3-421-03562-8
 ISBN 13: 978-3-421-03562-2
 > Anfragen/Bestellen |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | Stadtlandschaften Der reich gestaltete Band führt zurück in eine wichtige, jedoch kaum 
  erforschte Epoche der Schweizer Gartenkunst, die noch heute unsere modernen 
  Städte prägt. Im Laufe der Industrialisierung rücken die beiden 
  Gegenpole Stadt und Landschaft immer näher zusammen. Autorinnen und Autoren 
  beleuchten neben gartengestalterischen auch historische, soziologische und urbanistische 
  Aspekte dieser Zeit. Motive, Moden und Strategien der Gartengestaltung werden 
  ebenso vorgestellt wie die bedeutendsten Schweizer Gartenkünstler, die 
  in einem vielfältigen Austausch mit dem Ausland standen. Fotografie Anna Halm Schudel und Peter SchudelAutorinnen: Susanne Karn, Julia Burbulla, Gabi Lerch
 ca. 144 Seiten, vierfarbig, gebunden
 Erscheint August 2006 im Offizin Verlag
 > Anfragen/Bestellen |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  | 
   
    | The Never-Ending Journey Ausstellung im FOTOFORUM BOZENWeggensteinstrasse 2
 I-39100 Bozen
 22. November bis 17. Dezember 2006Vernissage: 21. November 2006
 |  |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    | The Never-Ending Journey Ausstellung im FOTOFORUM INNSBRUCKAdolf-Pichler-Platz 8
 A-6020 Innsbruck
 13. Oktober bis 18. November 2006Vernissage: 12. Oktober 2006
 www.fotoforum.at |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            | 
                
                  |  |  | Anlässlich der Ausstellung in der Galerie von Braunbehrens, München, 2005, 
  ist der Katalog "The Never-Ending Journey II" erschienen.23x30cm, 72 Seiten, 99 farbige Abbildungen, Texte von Dr. Eva-Maria Schumann-Bacia 
  und Michael Pfister in Deutsch, Englisch und Französisch.
 EUR 30.- / CHF 48.- exklusive Versandspesen. > Anfragen/Bestellen |  |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
  
    | Anna Halm SchudelSeesichten
 15. Oktober 2004 - 15. Januar 2005 | 3. Triennale zeitgenössischer Kunst Oberschwaben, Kloster Weingarten | Ausstellungen mit Arbeiten von 31 Künstlern aus verschiedenen Nationen zum Thema "Die eigene Region". |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
   
    | Anna 
        Halm SchudelFleurs
 25. September - 21. November 2004 | Foto & PhotoFotografia a Cesano Maderno
 Palazzo Arese Jacini
 Piazza Arese
 I-Cesano Maderno
 www.cesano.comwww.admiraphotography.it
 | Liste der Künstler: Chema Madoz, 
      Duane Michals, Ferdinando Scianna, Paula Luttringer, Anna Halm Schudel, 
      Pedro Almodovar, Fernando Moleres, Maurizio Galimberti |  |  | 
    
      |  | 
    
    
      | 
          
            |  |  
            |  |  
            | 
  
    | 
        Anna Halm SchudelPortraits of Flowers
 2004 | De Santos Gallery1724 Richmond Ave.
 Houston Texas, U.S.A.
 Tel.: +1 713 520 1200
 www.desantosgallery.com |  |  |  | 
    
      |  | 
    
      |  |